Wie fange ich an?
Die Arbeit basiert auf einem Katalog von 140 Fragen, die ich mir seit Studienbeginn an der Kunsthochschule Kassel stellte. Sie behandeln selbstreflexiv was (gute) Kunst ist, meine Motivation zum Kunststudium und wie mein Umfeld mit der Entscheidung zum Studium reagiert. Als ersten Schritt zur Beantwortung der Fragen verwendete ich das I-Ging-Orakel. Dabei werden zwei Münzen sechs Mal geworfen, jeder Wurf ergibt durchgehende oder unterbrochene Linien, die untereinander notiert werden, woraus ein Hexagramm entsteht.
Die Bedeutung eines jeden Hexagrams wird im „Buch der Wandlungen“, eines der ältesten chinesischen Texte überhaupt, erklärt und gedeutet.
Dabei entstanden 140 Hexagramme. Für “How do I start?” wurde jedes Hexagramm mit transparentem Nylonfaden in beleuchtete Kunststoffboxen gestickt. Die Stickerei als ebenfalls alte Handwerkstechnik steht dabei im Kontrast zu dem artifiziellen Material der Boxen und Fäden.
Die Betrachter*innen waren eingeladen, ihrerseits die 140 Fragen zu beantworten. Der QR-Code neben der Installation führt zu einem Google-Dokument mit dem Fragenkatalog.

5 beleuchtete Kunststoffboxen, Nylonfaden
Maße:  je 21 x 30 cm
2019

How do I start?  
The work is based on a catalog of 140 questions that I have asked myself since beginning my studies at the Kunsthochschule Kassel. These questions self-reflectively address what (good) art is, my motivation for studying art, and how my surroundings reacted to my decision to pursue this path.  
As a first step toward answering these questions, I used the I Ching oracle. This involves tossing two coins six times, with each toss resulting in solid or broken lines. These lines are recorded in sequence to create a hexagram.  
The meaning of each hexagram is explained and interpreted in the *Book of Changes* (*I Ching*), one of the oldest Chinese texts. This process resulted in 140 hexagrams.  
For "How do I start?", each hexagram was embroidered using transparent nylon thread into illuminated plastic boxes. Embroidery, as an ancient craft technique, contrasts with the artificial materials of the boxes and threads.  
Visitors were invited to answer the 140 questions themselves. A QR code next to the installation led to a Google document containing the full catalog of questions.  

5 illuminated plastic boxes, nylon thread**  
Dimensions: each 21 x 30 cm  
2019